taronavexium Logo
taronavexium
Startup Fundraising

Erfolgreiche Startup-Finanzierung leicht gemacht

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Kapitalrunde. Mit bewährten Strategien und persönlicher Betreuung bringen wir Ihr Startup zum Durchbruch.

Kostenlose Beratung starten

Verschiedene Finanzierungswege im Vergleich

Jedes Startup hat unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb zeigen wir Ihnen alle Optionen auf und finden gemeinsam den optimalen Weg für Ihre Finanzierung.

Business Angels

Erfahrene Unternehmer investieren nicht nur Kapital, sondern bringen auch wertvolle Expertise und Netzwerke mit. Ideal für frühe Phasen mit Finanzierung zwischen 25.000€ und 500.000€.

Venture Capital

Professionelle Investoren für größere Wachstumsrunden. Typischerweise ab 1 Million Euro aufwärts, perfekt für skalierbare Geschäftsmodelle mit hohem Marktpotenzial.

Förderprogramme

Staatliche und EU-Förderungen bieten oft günstige Konditionen ohne Eigenkapitalverlust. Von EXIST-Gründerstipendium bis zu KfW-Krediten – wir kennen alle Programme.

Crowdfunding

Die Crowd als Finanzier und gleichzeitig als Marketinginstrument nutzen. Besonders erfolgreich bei konsumentennahen Produkten und innovativen Technologien.

Ihr Weg zur erfolgreichen Finanzierung

In nur 6 Monaten von der ersten Beratung bis zum Investment. So funktioniert unser bewährter Prozess.

Monat 1-2: Strategische Vorbereitung

Analyse Ihres Geschäftsmodells, Marktpotenzial-Bewertung und Entwicklung der optimalen Finanzierungsstrategie. Wir identifizieren die passenden Investoren für Ihre Branche.

Monat 2-3: Pitch Deck Entwicklung

Erstellung einer überzeugenden Präsentation mit allen wichtigen Kennzahlen, Marktanalysen und Wachstumsprognosen. Jedes Detail wird investor-ready aufbereitet.

Monat 3-4: Investor Relations

Direkter Kontakt zu unserem Netzwerk von über 200 aktiven Investoren in Deutschland. Wir vermitteln die ersten Gespräche und bereiten Sie optimal vor.

Monat 5-6: Verhandlung & Abschluss

Professionelle Begleitung durch alle Verhandlungsrunden bis zum finalen Term Sheet. Rechtliche Prüfung und Abschluss der Finanzierungsrunde.

Die wichtigsten Fragen zur Startup-Finanzierung

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Finanzierung?

Der ideale Zeitpunkt ist, wenn Sie bereits ein funktionsfähiges Produkt haben und erste Kunden gewonnen wurden. Wichtig sind messbare Fortschritte und ein klarer Plan für das Investment.

Wie viel Eigenkapital sollte man abgeben?

Das hängt von der Finanzierungsrunde ab. Bei der Seed-Runde sind 15-25% üblich, in späteren Runden oft weniger. Wichtig ist, dass genügend Anteile für Folgerunden bleiben.

Welche Unterlagen benötigt man für Investoren?

Ein professionelles Pitch Deck, Businessplan, Finanzprognosen für 3-5 Jahre, rechtliche Dokumentation des Unternehmens und eine detaillierte Marktanalyse sind essentiell.

Wie lange dauert eine Finanzierungsrunde?

Von der ersten Investor-Ansprache bis zum Geldeingang vergehen typischerweise 6-9 Monate. Eine gute Vorbereitung kann diesen Prozess deutlich beschleunigen.

Ihr Experte für erfolgreiche Finanzierungen

Mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 150 erfolgreichen Finanzierungsrunden

Thomas Weber, Geschäftsführer taronavexium

Thomas Weber

Geschäftsführer & Senior Berater

Thomas hat in seiner Laufbahn über 200 Millionen Euro Investitionsvolumen für deutsche Startups akquiriert. Als ehemaliger Venture Capital Partner kennt er beide Seiten des Finanzierungsprozesses und weiß genau, worauf Investoren achten.

  • 150+ erfolgreiche Finanzierungsrunden begleitet
  • Durchschnittlich 2,4 Millionen Euro pro Runde
  • 85% Erfolgsquote bei Folgefinanzierungen
  • Spezialist für Tech- und SaaS-Startups

Starten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Finanzierungsrunde

Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für das Wachstum Ihres Startups legen. In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir Ihr Potenzial und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie.