taronavexium Logo
taronavexium
Startup Fundraising

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei taronavexium im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die taronavexium GmbH mit Sitz am Korbhauser Weg 1, 28279 Bremen, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich der Startup-Finanzierung nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen.

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse info@taronavexium.com oder telefonisch unter +49634150514. Bei allen Fragen rund um den Datenschutz, Ihre Rechte als betroffene Person oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen der DSGVO.

Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenerhebung erfolgt hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Finanzierungsplattform für Startups und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensinformationen für die Erstellung Ihres Nutzerkontos
  • Finanzierungsanfragen: Geschäftspläne, Finanzprognosen und Unternehmensdaten zur Bewertung von Förderungsanträgen
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten und Telefonnotizen für die Betreuung
  • Nutzungsdaten: Website-Aktivitäten, Klickverhalten und Verweildauer zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
  • Zahlungsinformationen: Bankverbindungen und Transaktionsdaten für die Abwicklung von Finanzierungen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung einer sicheren und effizienten Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Datenspeicherung und Sicherheitsmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen werden mit SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Sensible Daten werden zusätzlich in verschlüsselter Form gespeichert.

Zugriffskontrolle

Der Zugang zu Ihren Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.

Backup-Systeme

Regelmäßige Sicherheitskopien gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten bei technischen Störungen.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen.

Ihre Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den handelsrechtlichen Bestimmungen für zehn Jahre auf, Kommunikationsdaten werden nach drei Jahren gelöscht, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

Weitergabe von Daten und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen unsere Services anbieten zu können.

  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Transaktionen arbeiten wir mit lizenzierten Finanzdienstleistern zusammen
  • IT-Dienstleister: Hosting-Partner und technische Serviceanbieter unterstützen uns beim Betrieb der Plattform
  • Investoren und Kreditgeber: Bei erfolgreicher Vermittlung werden relevante Unternehmensdaten an Finanzierungspartner übermittelt
  • Behörden: Nur bei rechtlicher Verpflichtung oder mit Ihrer Zustimmung geben wir Daten an Behörden weiter
  • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater: Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen können Daten an unsere Berater übermittelt werden

Alle unsere Partner unterliegen strengen Datenschutzverpflichtungen und dürfen Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwenden. Internationale Datenübertragungen finden nur bei angemessenem Datenschutzniveau statt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und antworten innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und übertragen lassen (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@taronavexium.com oder senden Sie uns einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Ausweisdokuments. Sind Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Cookies und Website-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Tracking-Cookies, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Websitenfunktionen wie Login und Warenkorb
  • Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Website zu optimieren
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbeanzeigen und Erfolgsmessung
  • Social-Media-Cookies: Integration von sozialen Netzwerken und Sharing-Funktionen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser verwalten oder über unser Cookie-Banner auf der Website anpassen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren, aber Sie können diese Einstellung ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies gesendet werden.

Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website ändern. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wir erheben und verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne die erforderliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Berechtigung erhalten haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen. Falls Sie als Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

taronavexium GmbH
Korbhauser Weg 1, 28279 Bremen, Deutschland

Telefon: +49634150514

E-Mail: info@taronavexium.com

Bei allen Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.